Das ist der Weg: Hello IT – Möglichkeiten für Young Professionals im Praxissemester, Werksstudium, Praktika und dualen Studium. Wilhelm Volz und Kübra Sahbaz erzählen uns von Ihrem Weg, den Möglichkeiten und Rahmenbedingungen bei der IT von LEONAHRD WEISS. Hört rein!

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
GelbTöne von LEONHARD WEISS – Die Podcast-Plattform für Warum-Erzähler und Einblick-Geber!

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
Monatliche Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.200,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.450,- Euro / brutto
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzung
Mittlere Reife
Berufsschule
Schwäbisch Hall (1 – 2 Tage/Woche)
Ausbildungsstandorte
Satteldorf
Perspektiven nach der Ausbildung
Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.
WAS MACHT LEONHARD WEISS ALS EINEN ATTRAKTIVEN ARBEITGEBER AUS?
Die Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeiter hat bei LEONHARD WEISS einen hohen Stellenwert und ist uns wichtig. Denn nur wer zufrieden und motiviert ist, kann Höchstleistungen erbringen. Aus diesem Grund hinterfragen wir ständig, wo wir uns noch weiter verbessern können. Bereits seit vielen Jahren bewegen sich die LEONHARD WEISS–Leistungen deutlich über dem Tarifvertrag der Bauindustrie. Doch das genügt uns noch nicht. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat haben gemeinsam ein umfassendes LW-Attraktivitätspaket erarbeitet und verabschiedet, das noch einmal deutlich mehr Vorteile für alle Mitarbeiter bereithält. Dazu wurden verschiedene neue Bausteine geschaffen und die bestehenden Leistungen an vielen Stellen erhöht. LEONHARD WEISS setzt damit ein Zeichen und hebt sich stark vom Wettbewerb ab. Lassen Sie uns gemeinsam Freude am Bauen erleben!
Attraktivitätsprogramm
https://attraktivitaet.leonhard-weiss.de/

In meiner alten Schule hatte ich das Fach Wirtschaftsinformatik über zwei Schuljahre hinweg. In diesem Fach habe ich das Programmieren für mich entdeckt. Da stand mein Entschluss für die Ausbildung zum Fachinformatiker fest. Danach habe ich mich bei der Bundesagentur für Arbeit informiert, welche Berufe es in dieser Richtung gibt. Da LEONHARD WEISS eine große Firma mit gutem Image und bei kununuu.com bekannt als bester Arbeitgeber ist, fiel meine Wahl auf „LW“.
Zu meinen täglichen Aufgaben gehört das Entwickeln, Warten und Pflegen von Anwendungen. Wenn man sich das genau überlegt, entwickelt man die Zukunft von Morgen.
In der Berufsschule hat sich zu meiner vorherigen Schule nichts geändert. Es gibt dort allerdings kein normales Englisch, sondern technisches Englisch.