TEST Ausbildung

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Ausbildung • Augsburg

Augsburg

-- Hier Portfoliotext einfügen

Das sind deine Aufgaben:

  • Aufgabe 1

Das bringst du mit:

  • Profil 1

Das bieten wir dir:

  • Benefits


Stellen ID: 5865

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

Voraussetzung

Mittlere Reife

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Monatliche Ausbildungsvergütung

1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.200,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.450,- Euro / brutto

Perspektiven nach der Ausbildung

Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.

WAS MACHT LEONHARD WEISS ALS EINEN ATTRAKTIVEN ARBEITGEBER AUS?

Die Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeiter hat bei LEONHARD WEISS einen hohen Stellenwert und ist uns wichtig. Denn nur wer zufrieden und motiviert ist, kann Höchstleistungen erbringen. Aus diesem Grund hinterfragen wir ständig, wo wir uns noch weiter verbessern können. Bereits seit vielen Jahren bewegen sich die LEONHARD WEISS–Leistungen deutlich über dem Tarifvertrag der Bauindustrie. Doch das genügt uns noch nicht. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat haben gemeinsam ein umfassendes LW-Attraktivitätspaket erarbeitet und verabschiedet, das noch einmal deutlich mehr Vorteile für alle Mitarbeiter bereithält. Dazu wurden verschiedene neue Bausteine geschaffen und die bestehenden Leistungen an vielen Stellen erhöht. LEONHARD WEISS setzt damit ein Zeichen und hebt sich stark vom Wettbewerb ab. Lassen Sie uns gemeinsam Freude am Bauen erleben!

Attraktivitätsprogramm

https://attraktivitaet.leonhard-weiss.de/

Ansprechpartner

Phillip Kunze

IT Consultant
 
Dein Blick hinter die Kulissen
Berufsbild Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Berufsbild Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Erfahrungsberichte
Nico Fischer
Fachinformatiker für Systemintegration

Für diesen Beruf habe ich mich entschieden, da ich Privat schon viel und sehr gerne mit Computern und Netzwerken zu tun habe. Daher ist mir die Entscheidung leichtgefallen, denn ich wollte unbedingt mein Hobby zum Beruf machen. Somit habe ich mich nach dem passenden Berufsbild umgeschaut. In meinem Fall war das die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Ich habe mich bei der Firma LEONHARD WEISS beworben, da mir das Unternehmen und der Ausbildungsberuf bei der internen Ausbildungsmesse sehr gut gefallen hat. Was ich dort gesehen habe, hat mich begeistert.
Meine täglichen Aufgaben sind, Anwendern die ein Problem mit dem Telefon oder dem Computer haben zu helfen. Aber auch Systeme instand zu halten ist ein wichtiger Bestandteil. Besonders Spaß macht es, wenn man einem Anwender helfen konnte und er dann wieder ohne Probleme weiterarbeiten kann.
In der Berufsschule werden die Grundlagen für das Berufsbild beigebracht, also die sogenannten Basics. Das wird aber sehr ausführlich und verständlich unterrichtet.