Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG • Göppingen

Komm in unser Team

LEONHARD WEISS Bauunternehmung
LEONHARD WEISS Bauunternehmung

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.

  • Vollzeit

Göppingen

Du liebst es, mit Deinen Händen etwas Einzigartiges und Bleibendes zu schaffen? 
In unserer Werkstatt kannst Du Deine Kreativität und Präzision ausleben, während Du mit modernen Techniken und traditionellem Handwerk beeindruckende Ergebnisse erzielst. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab September 2026! 

Das sind deine Aufgaben:

Werde Experte für große Maschinen! Du bist während deiner Ausbildung sowohl auf der Baustelle mit einem Servicefahrzeug als auch in den Werkstätten im Einsatz. Du kannst dich auch auf Gleisbaumaschinen spezialisieren und dort Umbauzüge, Stopfmaschinen, Schotterpflüge und Gleisbaukräne reparieren, pflegen und bedienen. Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen:  
  • Du lernst das Schweißen, die Elektrik und Pneumatik der Fahrzeuge sowie Metall- und Blechbearbeitung
  • Du bist dafür verantwortlich, dass unsere Maschinen zuverlässig laufen
  • Du lernst alles über die Fahrzeugtechnik und die Hydrauliktechnik

Das bringst du mit:

  • Technisches Grundwissen: Du verfügst über ein solides technisches Grundwissen und verstehst die Grundlagen der Mechanik und Elektronik
  • Leidenschaft für Maschinen: Große, PS-starke Maschinen sind dein Ding
  • Teamfähigkeit und Flexibilität: Im Team oder alleine, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – du magst die Abwechslung bei der Arbeit an unseren Maschinen
  • Feinmotorik: Deine ausgeprägte Feinmotorik ermöglicht dir präzises Schrauben und Arbeiten mit höchster Genauigkeit

Das bieten wir dir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung
  • Unterstützung für deinen Weg: Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B) 
  • Digital durchstarten: Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit
  • Fit & gesund: Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus
  • Erlebnisse & Gemeinschaft: Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend
  • Für deine Zukunft: Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen.
Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie – werde ein unverzichtbarer Experte (m/w/d) für unsere Werkstatt! 

Stellen ID: 5687

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsstandorte

Göppingen, Satteldorf

Ausbildungsvergütung

1. Jahr: 1.080,- Euro / brutto, 2. Jahr: 1.300,- Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,- Euro / brutto 4. Jahr: 1.650,- Euro / brutto

Berufsschule

Breisach (Blockunterricht, erstes Jahr Berufsfachschule)

Voraussetzung

Mittlere Reife

Perspektiven nach der Ausbildung

Deine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden.

WAS MACHT LEONHARD WEISS ALS EINEN ATTRAKTIVEN ARBEITGEBER AUS?

Die Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeiter hat bei LEONHARD WEISS einen hohen Stellenwert und ist uns wichtig. Denn nur wer zufrieden und motiviert ist, kann Höchstleistungen erbringen. Aus diesem Grund hinterfragen wir ständig, wo wir uns noch weiter verbessern können. Bereits seit vielen Jahren bewegen sich die LEONHARD WEISS–Leistungen deutlich über dem Tarifvertrag der Bauindustrie. Doch das genügt uns noch nicht. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat haben gemeinsam ein umfassendes LW-Attraktivitätspaket erarbeitet und verabschiedet, das noch einmal deutlich mehr Vorteile für alle Mitarbeiter bereithält. Dazu wurden verschiedene neue Bausteine geschaffen und die bestehenden Leistungen an vielen Stellen erhöht. LEONHARD WEISS setzt damit ein Zeichen und hebt sich stark vom Wettbewerb ab. Lassen Sie uns gemeinsam Freude am Bauen erleben!

Attraktivitätsprogramm

https://attraktivitaet.leonhard-weiss.de/

Ansprechpartner
Nico Schröder

Nico Schröder

Sachbearbeiter(in)
 

+49 7161 602-1747

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

Leonhard-Weiss-Str. 22
73037 Göppingen

Göppingen

Göppingen ist eine charmante Stadt mit einer starken Wirtschaft und bietet eine hohe Lebensqualität. Die Stadt besticht durch ihre gute Verkehrsanbindung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein lebendiges Kulturleben, z. B. Märklineum, Kunsthalle Göppingen, Burgruine Hohenstaufen.

Leben in Göppingen
Göppingen

Einblicke in den Beruf

Berufsbild Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Berufsbild Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Erfahrungsberichte

Fabian Bullinger
Land- und Baumaschinenmechatroniker

In der Werkstatt meiner Eltern habe ich schon immer gerne geschraubt und auch getüftelt. Da mein Vater auch diesen Beruf gelernt hat, habe ich mich nach Ausbildungsbetrieben umgeschaut. Bei einem Praktikum konnte ich einen guten Einblick in die Werkstatt von LEONHARD WEISS bekommen. Ich durfte schweißen und bei Reparaturen mithelfen. Die Kollegen waren sehr nett – da ist mir die Entscheidung leichtgefallen.
Im ersten Lehrjahr bin ich überwiegend in der Berufsschule in Breisach. Dort ist auch eine sehr gut ausgestattete Werkstatt, in der wir die Grundlagen vom Motor, vom Fahrwerk, der Hydraulik und der Elektronik lernen.
In der Werkstatt bei LEONHARD WEISS gehört es zu meinen Aufgaben, meinen Kollegen bei den Reparaturen der Maschinen und bei den Kundendiensten zu helfen. Zu den Fahrzeugen gehören Lkw, Radlader, Schlepper, Kleingeräte etc. Alle Maschinen sind mit neuester Technik ausgestattet. Das Schrauben an den großen Baugeräten macht mir sehr viel Spaß.

Tizian Busch
Land- und Baumaschinenmechatroniker

Ich war schon immer an Baumaschinen und deren Technik interessiert und wollte nach meiner Schulzeit unbedingt eine Ausbildung im Werkstattbereich machen. Diese Interessen wurden schon früh durch meinen Vater geweckt, der selbst auch schon bei LEONHARD WEISS als Mechaniker gearbeitet hat. Durch ihn und die vielen Baumaschinen wurde ich auf die Ausbildungsrichtung dort aufmerksam.
Durch ein sympathisches Bewerbungsgespräch und die top Werkstattatmosphäre während meiner Probezeit war für mich die Betriebswahl eindeutig. Dort habe ich einen Einblick erhalten in das, was sich jetzt in der Ausbildung definitiv bestätigt. Man hat viel Abwechslung und es gibt verschiedenste Aufgaben und Probleme zu meistern. Da es nicht immer nur den einen richtigen Weg gibt, kann durch eigene Ideen und Kreativität viel erreicht werden. Das macht wirklich Spaß und motiviert mich, mich noch mehr anzustrengen. Neben der Werkstattzeit sind wir natürlich auch in der Berufsschule. Dort herrscht ein guter Wechsel zwischen Theorie und Praxis, womit einem die Möglichkeit geboten wird, das Gelernte oft auch direkt in der Werkstatt anzuwenden und sich auch weiteres Wissen zu erarbeiten. Durch die Unterstützung der Lehrer werden somit optimale Grundlagen für die Ausbildung geschaffen.

Werde Teil vom LEONHARD WEISS-Team

Bewirb Dich jetzt